Schon lange ist Microsoft Word mehr als ein einfaches Textverarbeitungsprogramm. Beim Word-Themenabend erfahren Sie, wie Sie Dokumente in Echtzeit gemeinsam bearbeiten oder Kommentare und @Erwähnungen für eine effizientere Zusammenarbeit nutzen. Sie lernen wie Sie mit KI-gestützten Funktionen wie Microsoft Editor, der Diktierfunktion oder dem Übersetzungswerkzeug produktiver arbeiten.
Wir schauen uns an, wie Sie mit Vorlagen und Formatvorlagen, automatisch generierten Inhalts- und Literaturverzeichnissen ihre Arbeitsabläufe optimieren und Dokumente professioneller gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der mobilen Word-App, mit der Sie Dokumente auch unterwegs problemlos bearbeiten und teilen können.
Die Vortragsreihe "Büroarbeit im Wandel" findet in Zusammenarbeit mit folgenden Volkshochschulen in Ostwestfalen-Lippe statt:
vhs Gütersloh, vhs Löhne, vhs Ravensberg, vhs Reckenberg-Ems, vhs Verl - Harsewinkel - Schloß Holte-Stukenbrock, vhs vor Ort.
Diese Veranstaltung findet online via "Zoom" statt, die Zugangsdaten zur Veranstaltung erhalten Sie einen Tag vor Kursbeginn per E-Mail. Neben einer E-Mail-Adresse benötigen Sie einen Computer, ein Smartphone oder ein Tablet mit einer stabilen Internetverbindung und mit Lautsprechern.
Weitere Infos zur Teilnahme an Online-Kursen via Zoom finden Sie hier.